Direkt zum Inhalt
Havehandel.dkHavehandel.dk

Rollgras: Die komplette Anleitung

Rollrasen ist ein absolut fantastisches Produkt, das im letzten Jahrzehnt bei dänischen Hausbesitzern unglaublich beliebt geworden ist.

Es ist nicht überraschend, dass die Zahl der Menschen, die sich für die Investition in Rollrasen entscheiden, jedes Jahr steigt, da Rollrasen eine sehr effektive, schnelle und einfache Lösung für die Schaffung des Zierrasens ist, von dem Sie immer geträumt haben.

Allerdings gibt es sowohl vor dem Verlegen des Rollrasens als auch danach einige Dinge zu beachten.

In diesem umfassenden Beitrag zum Thema Rollrasen gehen wir auf alle Fragen ein, die uns häufig zum Thema Rollrasen gestellt werden. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps und stellen Ihnen unser gesamtes Know-how kostenlos zur Verfügung.

Sind Sie bereit, mehr über Rollgras zu erfahren?

Dies ist ein längerer Beitrag. Sie können diese Übersicht daher verwenden, um durch den Beitrag zu navigieren und Antworten auf bestimmte Fragen zu finden.

Wann wird Rollrasen ausgelegt?

Die häufigste Frage lautet: Wann wird Rollrasen verlegt? Im Frühjahr, in den Sommermonaten oder erst im Herbst?

Grundsätzlich können Sie Rollrasen verlegen, solange die Temperatur über 0 Grad liegt, da die Wurzelentwicklung immer bei +0 Grad stattfindet. Für das Wachstum des Grases sind jedoch +7 Grad erforderlich.

Es gibt bestimmte Jahreszeiten, in denen es empfehlenswert ist, mit dem Rollrasen-Projekt zu beginnen. Die optimalsten Monate sind die Frühlingsmonate April/Mai/Juni und die Herbstmonate Ende August/September/Anfang Oktober. Dies ist jedoch nur ein Richtwert, da die Hitze- und Wetterbedingungen selten jedes Jahr genau gleich sind.

Auch in den heißen Sommermonaten Juli und Anfang August können Sie problemlos Rollrasen verlegen, allerdings sollte dies nicht in Zeiten mit sehr hohen Temperaturen und Trockenheit erfolgen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine bestimmte Jahreszeit für Rollrasen geeignet ist, können Sie sich jederzeit an uns wenden oder Ihren örtlichen Landschaftsgärtner um Rat fragen.

Vorbereitung zum Rollen von Gras

Die Vorbereitung des Bodens vor dem Verlegen des Rollrasens ist einer der wichtigsten Punkte, um gute Ergebnisse zu erzielen.

Sie können den besten Rasen der Welt verlegen, aber ein schlechter Boden wird sich zweifellos im Ergebnis widerspiegeln. Es ist wichtig, dass der Rasen schnell und einfach ein gesundes Wurzelsystem im Boden entwickeln kann. So bereiten Sie Ihren Untergrund optimal für den Rasen vor:

Graben/Fräsen des Bodens

„Pflügen“ ist ein hochtrabender Begriff für die Bodenbearbeitung, genauer gesagt das Umgraben und Wühlen im Boden. Es trägt zur Belüftung des Bodens bei, wodurch Sauerstoff, Wasser und Nährstoffe durchdringen und im Boden gespeichert werden können.

Bei normalen Einfamilienhäusern sollten vor dem Verlegen des Rollrasens die oberen 20 cm des Bodens abgefräst werden. Bei stark befahrenen Flächen o.ä. empfiehlt sich ein 70-80 cm tiefes Umgraben des Bodens.

Verbesserung der oberen Bodenschicht

Wenn der Boden, auf dem der Rollrasen verlegt werden soll, von schlechter Qualität ist, muss der Boden verbessert werden. Ein Boden ist von schlechter Qualität, wenn er nährstoffarm, trocken und humusarm ist.

Glücklicherweise ist es ganz einfach, den Nährstoffgehalt und die Qualität der oberen Bodenschicht zu verbessern. Mischen Sie die obere Schicht einfach mit einem guten Rasendünger oder etwas neuer, humusreicher Muttererde/ geernteter Erde .

Wir empfehlen die Verwendung eines Rasendüngers, da dieser dem Boden auch etwas Hügelsand hinzufügt, wodurch der Boden besser entwässerbar wird.

Die Erde muss eingeebnet werden.

Es ist wichtig, dass der Boden vor dem Verlegen des neuen Rollrasens geebnet wird. Wenn Sie den Boden nicht gründlich ebnen, entsteht ein unebener Rasen, der nicht nur unordentlich aussieht, sondern sich auch mit dem Rasenmäher nur schwer mähen lässt.

Es gibt verschiedene Methoden, den Boden zu ebnen. Eine einfache Methode ist die Verwendung eines umgekehrten Rechens, der flachen Seite des Rechens, um die oberste Erdschicht gleichmäßig zu verteilen. Sie können ein Lineal verwenden, um Unebenheiten oder Vertiefungen zu erkennen.

Wenn der Boden einigermaßen eben ist, sollte eine abschließende Nivellierung mit einem Nivellierset oder einer Metallleiter erfolgen, die über den Boden gezogen wird.

Zum Abschluss können Sie den Boden anwalzen, da dieser fest genug sein sollte, damit Sie darauf laufen können, ohne sichtbare oder tiefe Fußabdrücke zu hinterlassen.

Der Boden darf nicht trocken sein.

Das Verlegen von Fertigrasen – wie er auch genannt wird – auf völlig trockenem Boden kann fatale Folgen haben. Achten Sie daher darauf, den Boden immer einen Tag oder länger vor dem Verlegen des Rollrasens zu wässern, jedoch nicht direkt vor dem Ausrollen des Rasens.

Ist der Rasen erst einmal verlegt, ist es zu spät und es ist schwierig, den darunterliegenden Boden ausreichend anzufeuchten. Allerdings darf der Boden auch nicht durchnässt oder matschig sein.

Wenn Sie an diesem Punkt angelangt sind, sollte der Boden luftig, nährstoffreich, vollkommen eben und feucht sein. Der Boden ist nun bereit für das Verlegen des Rollrasens. Wenn Sie alles richtig machen, haben Sie den Rasen, von dem Sie immer geträumt haben.

Verlegung von Rollrasen

Wenn der Boden gut bearbeitet ist und Sie bei den 4 oben genannten Punkten ein Häkchen setzen können, ist es Zeit, den Rollrasen auszulegen.

Doch wie sollte man das angehen?

Das Verlegen von Rollrasen ist keine unmögliche Aufgabe für Heimwerker, aber wir sehen viele Fehler, die von Heimwerkern immer wieder gemacht werden, was unglaublich ärgerlich ist.

Lesen Sie weiter, Sie erhalten jetzt einige gute Ratschläge und Tipps, die viele gerne erhalten hätten, bevor sie mit dem Ausrollen des Rasens begonnen haben.

Beginnen Sie an einer geraden Kante.

Es empfiehlt sich, den Rasen zunächst entlang einer geraden Kante der Fläche auszurollen. Sollte dies nicht möglich sein, macht das nichts. Beginnen Sie einfach dort, wo es am sinnvollsten ist.

Legen Sie den Rasen dicht aus.

Das Verlegen des Rasens ist sehr einfach, allerdings ist es sehr wichtig, dass die Rollen dicht verlegt werden. Werden die Rollen nicht dicht genug verlegt, sind bereits im nächsten Jahr deutliche Risse im Rasen zu sehen.

Sollte Ihnen dies passieren, können Sie den Rasen durch eine Deckschichtbehandlung und die Aussaat von neuem Grassamen retten.

Sehen Sie sich hier unsere Auswahl an qualitätsgeprüften Rasensamen an .

Ein guter Tipp: Gehen Sie jedes Mal, wenn Sie eine neue Rolle verlegt haben, an der Rolle entlang und drücken Sie sie mit einem umgedrehten Rechen oder Ähnlichem ganz fest.

Den Rollrasen dicht verlegen So können Sie mit einem Rücklaufrechen das gerollte Gras fest zusammenpressen.

Wickeln Sie das rollende Gras in einen Verband.

Beim versetzten Verlegen werden die Fugen versetzt angeordnet, ähnlich wie beim Bau einer Ziegelmauer. Dies ist beim Verlegen von Rollrasen ein großer Vorteil, da die Fugen dadurch weniger sichtbar sind.

Setzen Sie sich nicht mit angewinkelten Knien auf den Rasen.

Wer sich mit dem ganzen Gewicht auf die Knie im neuen Rasen oder auf dem Untergrund setzt, kann sicher sein, dass auf Dauer sichtbare Unebenheiten entstehen. Dies ist ein klassischer Anfängerfehler, den wir leider immer wieder beobachten.

Wenn Sie sich dessen bewusst sind, können Sie es leicht vermeiden, indem Sie entweder das Sitzen auf dem Gras ganz vermeiden oder eine Platte verwenden, die das Gewicht verteilt.

Rollrasen wird verlegt Hier verwendet der Landschaftsgärtner Holzbretter zum Schutz des rollenden Grases.

Bestellen Sie 5–10 % mehr.

Wir empfehlen, immer ein paar Quadratmeter Rasen zusätzlich zu bestellen, um kleinere Fehler auszugleichen. Fehler können beim Kantenschneiden passieren oder Sie haben sich bei der Berechnung vertan. Ebenso benötigen Sie in der Regel etwas mehr, wenn der Rasen sehr dicht verlegt wird.

Ein paar zusätzliche Quadratmeter in den Korb zu werfen, kostet nicht viel und verschafft dem Heimwerker, der nicht viel Erfahrung mit dem Verlegen von Rollrasen hat, etwas Luft zum Atmen.

Denken Sie daran, das gerollte Gras zu rollen

Dies ist ein sehr wichtiger Punkt, den manche Leute fälschlicherweise überspringen. Die gesamte neue Rasenfläche sollte gewalzt werden, da dies dem Gras hilft, ein gutes Wurzelnetz zu bilden und die Fugen weniger sichtbar macht.

Eine normale Gartenwalze kann in den meisten Baumärkten gekauft oder gemietet werden und ist gut angelegtes Geld.

Pflege von neu verlegtem Rasen

Nun ist der Rollrasen verlegt und gewalzt – nun muss er gepflegt und behandelt werden, damit die ganze harte Arbeit auch wirklich Früchte trägt.

Denken Sie nicht, dass Sie mit Ihrem neuen Rasen schon ganz fertig sind. Die ersten 2–3 Wochen Pflege nach dem Ausrollen des Grases sind für das Endergebnis wichtig.

Wässern von Rollgras

Alle von uns besprochenen Punkte sind wichtig, aber dieser ist wohl der wichtigste, da die gesamte vorherige Arbeit umsonst gewesen sein kann, wenn Sie Ihren neuen Rasen nicht bewässern.

In den ersten 14 Tagen sollte mindestens einmal täglich gegossen werden, und zwar der gesamte Rasen. Bewässern Sie pro Bereich jeweils etwa 5–10 Minuten lang oder nach Bedarf und vorzugsweise mittags, insbesondere bei Sonnenschein.

Wenn Sie das Pech haben, dass Ihr neu verlegter Rasen in einer sehr heißen Trockenperiode liegt, müssen Sie ihn möglicherweise während der Mittagsstunden, wenn die Sonne am höchsten steht, kontinuierlich gießen.

Rasenbewässerung Für die Rasenbewässerung empfehlen wir Ihnen die Anschaffung eines handelsüblichen Kippregners.

Geben Sie dem Gras Ruhe und Frieden

Sie können den neuen Rollrasen bedenkenlos betreten und begehen, sollten Ihre Kinder jedoch nicht wild spielen lassen oder beispielsweise Fußball auf dem Rasen spielen lassen. Für optimale Ergebnisse empfiehlt es sich, den Rasen in den ersten 10–15 Tagen ruhen zu lassen.

Allerdings sollte das Gras nach 8-10 Tagen geschnitten werden, die empfohlene Schnitthöhe beträgt ca. 4 cm.

Rasendünger

Es ist sehr wichtig, nicht sofort nach dem Verlegen des Rasens zu düngen. Stattdessen sollten Sie 3-4 Wochen warten. Wenn Sie Dünger ausbringen, bevor die Wurzeln der Graspflanzen im Boden verankert sind, geben Sie ihnen keinen Grund, in den Boden zu schauen, da die Nährstoffe bereits oben auf dem Rasen vorhanden sind.

Sie tun Ihrem Rasen also keinen Gefallen, wenn Sie ihn gleich nach dem Anlegen düngen. Warten Sie einen Monat und streuen Sie dann einen hochwertigen NPK-Dünger.

Wir empfehlen NPK-Rasendünger zusammen mit einem Düngerstreuer , der für eine gleichmäßige Verteilung sorgt.

Der Preis für Rollrasen

Rollrasen ist nicht die billigste Lösung, wenn man es beispielsweise mit einer Handvoll neuer Grassamen und etwas Dünger vergleicht. Aber wenn es einfach, schnell und effektiv sein soll, wie es bei Rollrasen der Fall ist, kostet es immer etwas mehr.

Hier bei Havehandel.dk gehören wir zu den günstigsten Anbietern für Rollrasen auf dem Markt, da wir jährlich viele tausend Quadratmeter kaufen. Der Preis für Rollrasen hängt von der Anzahl der Quadratmeter ab. Je mehr Sie bestellen, desto günstiger ist der Preis pro Quadratmeter. Der Preis beinhaltet auch die Lieferung in ganz Dänemark (außer auf nicht überbrückte Inseln).

Die Preise für Rollrasen betragen:

24 - 49 m² – 69 DKK pro m²

50 - 97 m² – 59 DKK pro m²

98 - 288 m² – 49 DKK pro m²

289 - 479 m² – 39 DKK pro m²

Über 480 m² – 37 DKK pro m²

Die Preise für Rollrasen sind identisch, egal ob Sie auf Seeland, Jütland oder Fünen wohnen. Alles ist möglich, und Lieferungen sind auch in die Innenstadt Kopenhagens und andere dicht besiedelte Stadtgebiete wie Odense, Aalborg oder Aarhus möglich.

Hier können Sie mehr lesen und das gerollte Gras kaufen .

Rollendes Gras bei der Ankunft

Weitere häufig gestellte Fragen zu Rollrasen

Obwohl wir in diesem halblangen Beitrag fast alles Wissenswerte zum Thema Rollrasen geschrieben haben, gehen wir abschließend noch kurz auf einige eher untypische Fragen ein, die uns gelegentlich begegnen.

Kann man Rollrasen auf Kies verlegen?

Grundsätzlich kann man Rollrasen auf jedem Untergrund verlegen, das heißt aber nicht, dass er auch erfolgreich sein wird. In reinem Kies kann Rollrasen kein Wurzelwerk aufbauen und stirbt daher schnell ab.

Kann man Rollrasen auf alten Rasen legen?

Wenn Sie mit Ihrem Rasen neu beginnen und den aktuellen durch eine komplette Rollrasenlösung ersetzen möchten, können Sie leider nicht einfach neuen Rasen über den aktuellen Rasen rollen.

Sie müssen die oberste Schicht des Rasens entfernen, damit der Boden vollständig freigelegt wird. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die weiter oben im Beitrag beschriebenen Ratschläge befolgen.

Die Dicke des Rasens

Hier sehen Sie alle Maße einer einzelnen Rolle Fertigrasen

  • Dicke: 2 cm.
  • Breite: 40 cm.
  • Länge: 200 cm.
  • Gewicht: ca. 15 kg.

Können Sie den Rollrasen selbst abholen?

Turfline Rolled Grass, dessen Händler wir hier bei Havehandel.dk sind, kann an zwei verschiedenen Standorten im Land abgeholt werden, Montag bis Donnerstag zwischen 11:00 und 12:00 Uhr.

Auf Seeland können Sie Ihren eigenen gerollten Rasen unter der Adresse Hallenslevvej 44, 4281 Gørlev abholen.

Auch die Abholung von Rollgras in Jütland erfolgt unter der Adresse: Mølbyvej 12, 6760 Ribe.

Was kostet die Verlegung von Rollrasen?

Das ist eine sehr interessante Frage, die wir leider nur schwer beantworten können. Nicht nur, weil wir die Verlegung von Rollrasen selbst nicht anbieten, sondern auch, weil der Preis von mehreren Faktoren abhängt.

Es kommt nicht nur auf die Quadratmeterzahl an, die angelegt werden muss, sondern auch auf die Fläche selbst. Ist die Fläche schwer zugänglich, mit schwierigen Kanten, ein paar Bäumen in der Mitte und einem schlechten Boden, dann ist der Preis ganz anders, als wenn es nur ein Platz mit gutem Boden wäre.

Wer sich nicht traut, den Rollrasen selbst anzulegen, kann einen Landschaftsgärtner mit der praktischen Umsetzung beauftragen. Hier erhalten Sie ein kostenloses und unverbindliches Angebot für die Rollrasenverlegung .

Sollten Sie zu unserer großen Überraschung noch Fragen haben, die in diesem Beitrag nicht beantwortet wurden, können Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon kontaktieren. Sollten Sie für Ihr nächstes Gartenprojekt Rollrasen suchen, können Sie selbstverständlich auch gerne ein unverbindliches Angebot von uns einholen.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf