Artikel und Leitfäden
Hier finden Sie über 400 ausführliche Ratgeber rund um das Thema Gartenarbeit.
Alpenveilchen - Pflanzanleitung
Wenn Sie in den kühlen Frühlings- oder Herbstmonaten schöne Farben in Ihrem Zuhause haben möchten, ist das Alpenveilchen eine gute...
Zuckerrohr (Symphytum) - Pflanzenführer
Die Duftwicke, auch Symphytum genannt, ist ein mehrjähriges Heilkraut, das den Menschen seit Jahrhunderten zugutekommt. Sie ist auch eine schöne...
Immergrün (Vinca Minor) – Pflanzanleitung
„Wintergrün“ (auch „Vinca Minor“ genannt) ist eine Bodendeckerart für den Garten, die im Winter für ein schönes Aussehen sorgt. Bodendecker...
Fritillaria meleagris - Pflanzanleitung
Fritillaria meleagris ist eine einzigartige Zwiebelpflanze, die leicht an ihrem schlanken Stiel und den herabhängenden Blütenköpfen zu erkennen ist. Die...
Schmierlausbekämpfung
Egal, ob Sie gerade Ihre ersten Tomatenpflanzen ins Gewächshaus gepflanzt haben oder schon seit Jahren im Gartenbau tätig sind, Ihre...
Die besten Pflanzen für das Gewächshaus
Ein Gewächshaus ist eine fantastische Investition für Ihren Garten, wenn Sie zu Hause mit dem Anbau von Zitrusfrüchten bis hin...
14 essbare Blumen – Inspiration
Essbare Blumen. Manche Blumen kann man tatsächlich essen! Sie sind oft farbenfroh und schön und verleihen Ihrem Dessert oder Salat...
Leutnantherz – Sorten, Pflanzung und Pflege
Das Leutnantherz ist eine jener Stauden, die man in seinem Gartenbeet sofort erkennt – sie hat sehr charakteristische Blüten, die...